Aalregatta 2025

Am 1. Wochenende des Novembers trafen sich zum 31. Male 14 Segler zur letzten Regatta des Jahres. Auch 2 Segler aus den Niederlanden, zum ersten Male am Uphuser Meer, wollten sich die ganz besondere Atmosphäre, die diesen sportlichen Jahresabschluss kennzeichnet, nicht entgehen lassen. 4 Finn Dinghys, 3 Laser (ILCA) und 7 OK-Jollen hatten sich angemeldet
Am Samstag waren Wetterbedingungen für Segler und Wettfahrtleitung schon herausfordernd, denn bei einsetzendem Regen bei 3-4 Beaufort, wäre ein trockener Platz in der warmen Stube angenehmer gewesen.
3 Wettfahrten wurden gesegelt. Bei den Finns führte Frank Dinnebier, der mit 3 souveränen Siegen klar voraus war genauso wie Rudolf Freund in der Laser-Klasse. Bei den OK-Jollen überraschte Uwe Kinast. Er war erst in diesem Jahr von der Finn- in die OK-Klasse gewechselt und überzeugte mit den Plätzen 1,2,1. Er fühlt sich auch in diesem, sehr anspruchsvoll und schwierig zu segelndem Boot, sehr wohl und zeigte seine seglerische Klasse.
Am Abend trafen sich alle im Rahmen des Seglerhooks zum namengebenden Räucheraalessen. Endjers Aal war auch dieses Jahr sehr, sehr lecker.
Am Sonntag wurde die Regatta fortgesetzt. 2 Läufe standen noch an, wobei der Letzte doppelt gewertet und nicht gestrichen werden kann. Dadurch wurde es bei den Lasern und OK-Jollen nochmal spannend. Während sich Frank Dinnebier im Finn weiter keine Blöße gab und Detlef Hillers, Rainer Classen sowie Paul Zahn in Schach hielt, ersegelte Uwe Kinast in der Ok-Klasse in der letzten Wettfahrt einen 3. Platz. Der Niederländer Gabor Helmhout hätte mit einem Sieg die Regatta gewonnen aber Jan Dietmar Dellas aus Oldenburg und wiederholt Gast bei dieser Regatta holte sich den 1. Platz in diesen Lauf. So war Uwe Kinast am Ende Sieger bei den OK- Seglern.
Bei den Lasern gewann Bernd Rasenak vom Bad Zwischenahner Meer in beide Läufe vor Rudolf Freund und Walter Freund. Punktgleich mit Bernd Rasenak gewann Rudolf Freund aufgrund der höheren Anzahl von Siegen.
Am Ende waren alle, insbesondere die Holländischen Gäste, sehr zufrieden mit dem Verlauf des Segelevents, das von Petra Borkowitz und Jan Eesmann geleitet wurden. Besonderen Dank gilt auch Torben Fischer vom Emder Segelverein, der das Regattateam auf dem Wasser unterstützt sowie tolle Bilder und Videos mit einer Drohne aufgenommen hat.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Name

Se.Nr.:

 

 

1.Wettf

2.Wettf

3.Wettf.

4.Wettf.

5.Wettf

Gesamt

Plazierung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

x2

Punktzahl

 

 

Finn

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frank Dinnebier

GER 157

 

 

1

1

1

1

1 (2)

5

1

 

Detlef Hillers

GER 180

 

 

dnc

dnc (5)

2

2

2 (4)

13

2

 

Rainer Claassen

GER 199

 

 

2

2

3

-3

3 (6)

13

3

 

Paul Zahn

GER 298

 

 

3

3

4

4

4 (8)

18

4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

LASER

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rudi Freund

GER 221140

 

 

1

1

1

2

2 (4)

7

1

 

Bernd Rasenack

GER 214751

 

 

2

2

2

1

1 (2)

7

2

 

Walter Freund

GER 118230

 

 

-3

-3

3

3

3 (6)

15

3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

OK Jolle

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Uwe Kinast

GER 920

 

 

1

2

1

1

3 (6)

9

1

 

Gabor Helmhout

NED 691

 

 

3

1

2

2

2 (4)

9

2

 

Jan Dietmar Dellas

GER 81

 

 

2

ufd

5

4

1 (2)

13

3

 

Jan ten Hoeve

GER 101

 

 

4

3

3

dnf

4 (8)

18

4

 

Sybren Hornstra

NED 690

 

 

5

4

4

3

5 (10)

21

5

 

Heiner Hirte

GER 850

 

 

7

5

dns

 dnc (8)

dnc (16)

36

6

 

Karsten Kath

GER 24

 

 

6

ufd

dns (8)

dns (8)

ucs (16)

38

7

Galerie