WSU- Nachwuchs schnupperte Hieve-Luft Die Jung-Segler Aylin und Kenan Zöller nahmen vom 02.- 06.08 2021 an der Jugendsegelwoche des ESV am Kleinen Meer teil. In einer Gruppe von 32 TeilnehmerInnen im Alter von 7 – 15 Jahren konnten sie Ihre Grundkenntnisse, die sie bereits durch unser Mittwochstraining erlernt hatten, weiter vertiefen. Den Umgang mit Wind und Welle, Segeln auf allen Kursen, Wenden, Halsen, Anlegen und Knotenlehre mussten sie beherrschen, um am Ende den Jugendsegelschein, stolz in den Händen zu halten. Die abschließend geplante Regatta wurde dann wegen eines aufkommenden Gewitters leider abgebrochen. Die jungen Segler haben in dieser Woche Selbstvertrauen und Motivation gewonnen und brennen darauf, das neu erlernte auf dem Uphuser Meer anwenden zu können.
Download Ausschreibung/Meldung/Haftungsausschluss WettsegelbestimmungenDie Regatten werden ausgetragen nach den Wettfahrtregeln -Segeln- (WR), der World Sailing Rules und Ergänzungen des DSV, Ordnungsvorschriften des DSV sowie den Klassenvorschriften und den Bestimmungen und Ergänzungen des ausrichtenden Vereins. Die Abgabe der Meldung gilt als Bestätigung, dass Steuermann/frau und Ausrüstung allen Anforderungen und Vorschriften entsprechen. Jeder segelt auf eigene Verantwortung und verpflichtet sich anderen Seglern in Notfällen zu helfen. Der ausrichtende Verein und seine Mitglieder übernehmen keine Haftung. Vor dem ersten Start muß der Haftungsausschluss unterschrieben abgegeben werden.MeldeschlußSonntag 29.08.2021 18:00 Uhr.MeldestelleWerner Müller, Zum Uphuser Meer 24, 26725 Emden, Tel.: 04921/29569e-mail: meldestelle@uphusermeer.deMeldegeld15,00 EUR. Zahlbar bis zum Beginn der 1. Wettfahrt. Segelanweisungen: Es sind fünf Wettfahrten geplant, ab fünf vollendeten Wettfahrten erfolgt ein Streicher. Die Wertung erfolgt nach dem Low-Point-System.Kurs A : Start, 1, 2, 3 - 1, 3 - 1, 2, 3 - 1, 3 - ZielKurs B: Start, 1, A (Bb von 1), Gate - 1, A (Bb von 1), Gate - 1, A (Bb von 1), Gate - ZielDer Kurs wird durch Aushang im Vereinsschuppen bekanntgegeben.Startlinie: Zwischen Startboot und gelber TonneZiellinie: Zwischen Zielboot und gelber Tonne Startbereitschaft: Sa. bis 17:00, So bis 14:00 Uhr.-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------MeldungIch melde verbindlich für die Stadtmeisterschaft am 04. / 05. 09. 2021 und verpflichte mich zur Zahlung des Meldegeldes. Die Bestimmungen und Ergänzungen erkenne ich an.Klasse: ___________________________________Segelnummer: ___________________________________Steuermann/frau ___________________________________Adresse Tel.-Nr. ___________________________________ Email ___________________________________ Datum........................................... Unterschrift........................................... Freizeit- und Wassersportverein Uphuser Meer Haftungsausschluss _______________Datum Klasse:____________________ Segelnummer:___________________ Steuermann/frau______________________________________________ Straße________________________________________________________ PLZ :________________ Wohnort______________________________ Verein: _________________________________________________________ Vereinsabkürzung: _____________________ DSV-Kennziffer:_______________ Erklärung: „ Haftungsausschluss-Haftungsbegrenzung-Unterwerfungsklausel “Teilnehmer nehmen auf ihr eigenes Risiko an der Regatta teil. Siehe Regel 4 WR, „Teilnahme an der Regatta“. Der Veranstalter wird keinerlei Haftung für Materialschäden, Verletzungen oder Todesfolgen übernehmen, die in Verbindung mit, im Vorfeld, während oder nach der Regatta eintreten.Die Verantwortung für die Entscheidung des Bootsführers, an der Wettfahrt teilzunehmen oder sie fortzusetzen, liegt allein bei ihm, er übernimmt insoweit auch die Verantwortung für seine Mannschaft. Der Bootsführer ist für die Eignung und den verkehrssicheren Zustand des gemeldeten Bootes verantwortlich. Der Veranstalter ist berechtigt, in Fällen höherer Gewalt oder aufgrund behördlicher Anordnungen oder aus Sicherheitsgründen, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder die Veranstaltung abzusagen. In diesen Fällen besteht keine Schadensersatzverpflichtung des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer. Eine Haftung des Veranstalters, gleich aus welchem Rechtsgrund, für Sach- und Vermögensschäden jeder Art und deren Folgen, die dem Teilnehmer während oder im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung durch ein Verhalten des Veranstalters, seiner Vertreter, Erfüllungsgehilfen oder Beauftragten entstehen, ist bei der Verletzung von Pflichten, die nicht Haupt- bzw. vertragswesentliche Pflichten (Kardinalpflichten) sind, beschränkt auf Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Bei der Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung des Veranstalters in Fällen einfacher Fahrlässigkeit beschränkt auf vorhersehbare, Typischerweise eintretende Schäden. Sowie die Schadenersatzhaftung des Veranstalters ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, befreit der Teilnehmer von der persönlichen Schadenersatzhaftung auch die Angestellten – Arbeitnehmer und Mitarbeiter – Vertreter, Erfüllungsgehilfen, Sponsoren und Personen, die Schlepp-, Sicherungs-, oder Bergungsfahrzeuge bereitstellen, führen oder bei deren Einsatz behilflich sind, sowie auch alle Personen, denen im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung ein auftrag erteilt worden ist. Die gültigen Wettfahrtregeln des World sailing. Die Ordnungsvorschriften Regattasegeln…
Nach dem coronabedingten Ausfall sämtlicher Regattaaktivitäten in 2020, können sich jetzt endlich wieder die Segler auf dem Uphuser Meer messen. Nachdem bereits die Kinder und Jugendlichen ihr Ausbildungsprogramm gestartet haben, stand am vergangenen Wochenende auch wieder eine offizielle Segelregatta an, zu der 7 Segler der Klasse "Finn-Dinghy" meldeten. Daneben ging auch noch ein Nachwuchssegler mit einem "Laser" an den Start, der 15-jährige Thilo Willms (KSW) konnte so das Regattasegeln näher kennenlernen. Die "Matjes-Regatta" wurde wieder vom am Uphuser Meer ansässigen Freizeit- und Wassersportverein e.V. (WSU) ausgerichtet.Regnerisches Wetter mit südwestlichen Winden mit 2-3 Beaufort begrüsste die Segler zur ersten Wettfahrt. Pünktlich schickte die Regattaleitung mit Petra Borkowitz und Jan Eesmann die Aktiven auf einen klassischen Dreieckskurs. Unterwegs mussten die Segler zwischenzeitlich einen Sturzregen mit teils böigen und drehenden Winden überstehen, bevor dann der Himmel aufriss und die Sonne wieder blinzeln liess. Paul Zahn spielte seine Leichtwindqualitäten aus und gewann das erste Rennen vor Uwe Kinast und Robert Willms. Zur zweiten Wettfahrt musste der Kurs umgelegt werden, denn der Wind hatte auf West gedreht und wehte immer noch mit 2-3 Beaufort. Auch in dieser Wettfahrt konnten die Zuschauer viele spannende Positionskämpfe verfolgen, Sieger dieses Rennens wurde Kinast vor Willms und Zahn.Damit musste die Entscheidung im dritten und letzten Rennen fallen, denn Kinast (3 Pkt.), Zahn (4 Pkt.) und Willms (5 Pkt.) lagen punktemässig dicht zusammen. Zunächst sah es hier nach einem Zweikampf zwischen Kinast und Willms aus, doch dann versegelte sich Kinast, der Weg war frei für Willms, der die dritte Wettfahrt vor Zahn, Rainer Claassen und Kinast gewann. Gesamtsieger der "Matjes-Regatta" wurde somit Robert Willms vom Kanu- und Segelsportverein Wilhelmshaven (KSW), knapp dahinter auf dem zweiten Platz konnte sich Paul Zahn mit gleicher Punktzahl platzieren, dahinter auf Platz 3 folgte Uwe Kinast. Den Abschluss der Regatta bildete die Siegerehrung auf dem Vereinsgrundstück, auf der sich die Segler mit Matjesbrötchen stärken konnten. Die nächste Regatta auf dem Uphuser Meer wird am 04.-05. September 2021 ausgerichtet, dann geht es um die Emder Stadtmeisterschaft der Klasse "Finn-Dinghy". Nähere Informationen zum Vereinsgeschehen sind auf der Webseite www.uphusermeer.de abrufbar.Endergebnis:1. Robert Willms (KSW), 6 Pkt. (3-2-1)2. Paul Zahn (WSU), 6 Pkt. (1-3-2)3. Uwe Kinast (WSU), 7 Pkt. (2-1-4)4. Rainer Claassen (WSU), 15 Pkt. (5-7-3)5. Sven Visser (WSU), 15 Pkt. (4-6-5)6. Revert Wemhörner (WSU), 16 Pkt. (6-4-6)7. Jens Wemhörner (WSU), 19 Pkt. (7-5-7)Bilder
Freizeit- und Wassersportverein Uphuser Meer e. V. AUSSCHREIBUNG Matjes Regatta 2021 alle Klassen auf dem Uphuser Meer 31.07 u. 01.08. 2021 1 Start : Samstag 31. 07. 2021 15.00 Uhr ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Liebe Segler, Liebe Seglerinnen, der Saisonauftakt ist mit der Oster- und Matjesregatta ist coronabedingt leider ausgefallen. Doch nun kann wieder durchgestartet werden. Die kommende Regatta ist dem lecker Fisch gewidmet, dem Matjes. Am Samstag sind 2 Wettfahrten geplant. Die dann noch ausstehende Wettfahrt wird am Sonntag sein, voraussichtlicher Start 11:00 Uhr. Zur Siegerehrung gibt es einen kleinen Snack. Mit freundlichen Grüßen Petra Borkowitz Wettsegelbestimmungen Die Regatten werden ausgetragen nach den Wettfahrtregeln -Segeln- (WR), der World Sailing Rules und Ergänzungen des DSV, Ordnungsvorschriften des DSV sowie den Klassenvorschriften und den Bestimmungen und Ergänzungen des ausrichtenden Vereins. Die Abgabe der Meldung gilt als Bestätigung, dass Steuermann/frau und Ausrüstung allen Anforderungen und Vorschriften entsprechen. Jeder segelt auf eigene Verantwortung und verpflichtet sich anderen Seglern in Notfällen zu helfen. Der ausrichtende Verein und seine Mitglieder übernehmen keine Haftung. Vor dem ersten Start muß der Haftungsausschluss unterschrieben abgegeben werfden. Meldeschluß Sonntag:25.07.2021 18:00 Uhr. Meldestelle Werner Müller, Zum Uphuser Meer 24, 26725 Emden, Tel.: 04921/29569 e-mail: meldestelle@uphusermeer.de Meldegeld 10,00 EUR. Zahlbar bis zum Beginn der 1. Wettfahrt. Segelanweisungen: auf unserer Homepage unter Segelanweisung Uphuser Meer 2021, hier auch der aktuelle Haftungsasschluß. Es sind drei Wettfahrten geplant. Die Wertung erfolgt nach dem Low-Point-System. Kurs A : Start, 1, 2, 3 - 1, 3 - 1, 2, 3 - 1, 3 - Ziel Kurs B: Start, 1, A (Bb von 1), Gate - 1, A (Bb von 1), Gate - 1, A (Bb von 1), Gate - Ziel Der Kurs wird durch Aushang im Vereinsschuppen bekanntgegeben. Startlinie: Zwischen Startboot und gelber Tonne Ziellinie: Zwischen Zielboot und gelber Tonne Startbereitschaft: So. bis 14:00. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Meldung Ich melde verbindlich für die Matjesregatta am 31 07. 2021 und verpflichte mich zur Zahlung des Meldegeldes. Die Bestimmungen und Ergänzungen erkenne ich an. Klasse: ___________________________________ Segelnummer: ___________________________________ Steuermann/frau ___________________________________ Adresse Tel.-Nr. ___________________________________ Email ___________________________________ Datum........................................... Unterschrift........................................... Freizeit- und Wassersportverein Uphuser Meer Haftungsausschluss Datum_____________________ Klasse:____________________ Segelnummer:___________________ Steuermann/frau______________________________________________ Straße________________________________________________________ PLZ :________________ Wohnort______________________________ Verein: _________________________________________________________ Vereinsabkürzung: _____________________ DSV-Kennziffer:_______________ Erklärung: „ Haftungsausschluss-Haftungsbegrenzung-Unterwerfungsklausel “Teilnehmer nehmen auf ihr eigenes Risiko an der Regatta teil. Siehe Regel 4 WR, „Teilnahme an der Regatta“. Der Veranstalter wird keinerlei Haftung für Materialschäden, Verletzungen oder Todesfolgen übernehmen, die in Verbindung mit, im Vorfeld, während oder nach der Regatta eintreten. Die Verantwortung für die Entscheidung des Bootsführers, an der Wettfahrt teilzunehmen oder sie fortzusetzen, liegt allein bei ihm, er übernimmt insoweit auch die Verantwortung für seine Mannschaft. Der Bootsführer ist für die Eignung und den verkehrssicheren Zustand des gemeldeten Bootes verantwortlich. Der Veranstalter ist berechtigt, in Fällen höherer Gewalt oder aufgrund behördlicher Anordnungen oder aus Sicherheitsgründen, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder die Veranstaltung abzusagen. In diesen Fällen besteht keine Schadensersatzverpflichtung des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer. Eine Haftung des Veranstalters, gleich aus welchem Rechtsgrund, für Sach- und Vermögensschäden jeder Art und deren Folgen, die dem…
Regattatermine Hieve, Uphuser Meer, Großes Meer 2021
Jakob (Jhg. 6) und Lasse (Jhg. 7) haben sich am und auf dem Uphuser Meer während der Segel AG, die seit Jahren regelmässig in Kooperation mit dem Freizeit- und Wassersportverein Uphuser Meer (WSU) stattfindet, kennengelernt. Hier haben sie zusammengefunden und sich entschieden, als Team das moderne Zweimann-Jüngstenboot "Teeny" zu segeln.