Segel-AG startet auch donnerstags – WSU baut Kooperation mit Emder Schulen weiter aus

Segel-AG startet auch donnerstags – WSU baut Kooperation mit Emder Schulen weiter aus Der Freizeit- und Wassersportverein Uphuser Meer e. V. (WSU) freut sich, sein Jugendangebot weiter ausbauen zu können: Seit kurzem findet eine weitere Segel-AG in Kooperation mit den Emder Grundschulen und dem Max-Windmüller-Gymnasium auf dem Vereinsgelände des WSU statt.Die neue Segel-AG am Donnerstag steht dabei unter der Federführung des Max-Windmüller-Gymnasiums. Die Ausbildung der jungen Seglerinnen und Segler wird von den Lehrkräften des MAX übernommen, die mit viel Engagement und Fachwissen die Kinder an den Segelsport heranführen.Das neue Angebot ergänzt die bereits etablierten Segel-AG des Max-Windmüller-Gymnasiums…

weiterlesen »

Zum Saisonabschluss am Uphuser Meer drehte sich wieder alles um den Aal

Zum Saisonabschluss am Uphuser Meer drehte sich wieder alles um den Aal Beim Freizeit- und Wassersportverein Uphuser Meer e. V. (WSU) dreht sich traditionell zum Saisonende wieder viel um den schlangenförmigen Fisch. Nachdem vor kurzem die Aalcrew der Freizeitabteilung ihr alljährliches 3-tägiges Aalfest feierte, wollten jetzt auch die Wassersportler wieder nachziehen. Auf dem Programm stand die 29. „Aal-Regatta“, die nur für Einhandjollen ausgeschrieben wird und für die meisten Segler als Saisonabschluss gilt. Gemeldet hatten 16 Jollen (13 Finns und 3 Laser), neben den hiesigen Wassersportlern vom Kleinen, Grossen und Uphuser Meer auch Aktive aus Oldenburg, Bad…

weiterlesen »

Hanno Hartmann (WVE) gewinnt die Stadtmeisterschaft der Finns auf dem Uphuser Meer

Hanno Hartmann gewinnt die Stadtmeisterschaft der Finns 2024 Hanno Hartmann (WVE) heisst der neue Emder Stadtmeister in der Klasse der Einhandjollen Finn-Dinghy. Er gewann die Regatta auf dem Uphuser Meer vor Titelverteidiger Helmut Lömker (ESV) und Detlef Hillers (WVE). Für Hartmann ist es nach 2017 bereits der zweite Stadtmeistertitel in dieser Klasse. 11 Segler meldeten zur diesjahrigen Emder Stadtmeisterschaft auf dem Uphuser Meer, Ausrichter war der dort ansässige Freizeit- und Wassersportverein Uphuser Meer e. V. (WSU). Die Organisation und Wettfahrtsleitung lag in den bewährten Händen von Petra Borkowitz, Jan Eesmann und Axel Roehlfs. Diese Regatta wird…

weiterlesen »

Stadtmeisterschaft der Finns und Laser

Stadtmeisterschaft der Finns und Laser auf dem Uphuser Meer Am 21. und 22. September 2024 findet auf dem Uphuser Meer die Stadtmeisterschaft der Finns und Laser statt. Auch in diesem Jahr wird wieder eine hochrangige Regatta erwartet, bei der die besten Segler der Region gegeneinander antreten. Die Meldezahlen sind in den letzten Jahren konstant hoch geblieben, was die Attraktivität dieser Veranstaltung unterstreicht. Der erste Startschuss fällt am Samstag, den 21.09.2024, um 11:00 Uhr. Zuvor findet die Steuerleutebesprechung um 09:30 Uhr statt. Finnsegler, Lasersegler und Zuschauer sind herzlich eingeladen, dieses spannende Segel-Event mitzuerleben. Es verspricht ein aufregendes…

weiterlesen »

Deutscher Segler Verband mit Schnupper-Segeln 2024

Deutscher Segler Verband mit Schnupper-Segeln 2024                      – 95 Schulkinder segelten auf dem Uphuser Meer – Vom 04.-06.06.2024 hatte der Wassersportverein Uphuser Meer (WSU) Besuch vom Deutscher Seglerverband (DSV). 6 Trainer/-innen waren mit 6 Jugendbooten der Klasse „Laser-BUG“ und der Initiative „Seglerjugend-Roadshow, Segelsport vor Ort“ zu Gast. Auf Initiative vom Weser-Ems-Reviervertreter Detlef Hillers (WVE), der mit dieser Veranstaltung möglichst viele Kinder für den Segelsport begeistern möchte, wurde Segeln „unterrichtet“. In Zusammenarbeit mit den Grundschulen aus Emden und Hinte/Loppersum und den anderen Emder Segelvereinen wurden insgesamt 95 Drittklässler…

weiterlesen »

120 Schulkinder „erschnupperten“ das Segeln auf dem Uphuser Meer

Schulkinder „erschnupperten“ das Segeln auf dem Uphuser Meer Vom 27.-29.06.2023 hatte der WSU Besuch auf dem Vereinsgelände, denn der DSV (Deutscher Seglerverband) war mit seiner Seglerjugend-Roadshow „Segelsport vor Ort“ zu Gast. Auf dieses Angebot war Segelwart und Reviervertreter Detlef Hillers gestossen, der sich hierdurch erhoffte, möglichst viele Kinder für den Segelsport zu begeistern. In Zusammenarbeit mit den Grundschulen aus Emden und Loppersum und den anderen Emder Segelvereinen, wurden so insgesamt 120 Dritt- und Viertklässler an das Emder Binnenmeer gefahren, um hier den Segel-Schnupperkurs zu besuchen – damit war die 3-tägige Roadshow des DSV restlos ausgebucht. Zunächst…

weiterlesen »

Uphuser-Meer-Regatta 2023

Uphuser-Meer-Regatta 2023 Yardstick-Regatta mit geringer Beteiligung Bei einer Yardstickregatta können alle Segelbootklassen teilnehmen, die Boote werden hier nach einem festgelegten Yardstick-Wert und der benötigten Fahrzeit gewertet. So erhalten die langsamen Boote eine klassenindividuelle Zeitvergütung, um irgendwie alle Boote gleich zu werten. Der WSU wollte hiermit allen Mitgliedern mit Segelboot die Möglichkeit geben, ein wenig Regattaluft zu schnuppern. Leider wurde dieses von den Mitgliedern nicht angenommen, denn nur 4 Boote aus 2 Klassen meldeten sich zur „Uphuser-Meer-Regatta“ an. Es wurden am Samstag bei herrlichem Sonnenschein und drehenden nordöstlichen Winden um 2 Beaufort alle 3 geplanten Wettfahrten durchgeführt.…

weiterlesen »

Segelvereine holen Emdens Drittklässler ins Boot

Segelvereine holen Emdens Drittklässler ins Boot GEMEINSCHAFTSAKTION – Großes kostenloses Schnupper-Event für alle Grundschulen auf dem Uphuser MeerEMDEN. (gwo) Alle Emder Kinder sollten einmal in ihrem Leben in einem Segelboot gesessen haben. Mit diesem Ziel sind jetzt die Segelvereine der ostfriesischen Binnenmeere angetreten und haben für 27. bis 29. Juni die Roadshow „Segelsport vor Ort“ der Deutschen Seglerjugend an Land gezogen – und damit ein großes kostenloses Schnuppersegeln auf dem Uphuser Meer. Dazu eingeladen sind alle dritten Klassen der Emder und Hinteraner Grundschulen. Anmeldefrist ist bis zum 15. Mai.Sieben VereineDass der Freizeit- und Wassersportverein Uphuser Meer,…

weiterlesen »

Uphuser-Meer-Regatta

Uphuser-Meer-Regatta Liebe Meerfahrer|innen! Am 03./04. Juni 2023 findet die nächste Segelregatta auf dem Uphuser Meer statt. Diese „Uphuser-Meer-Regatta“ ist als Yardstick-Regatta ausgeschrieben, d.h. jedes Segelboot kann teilnehmen. Das Yardstick-System erlaubt, dass ganz unterschiedliche Boote gemeinsam eine Regatta segeln, indem langsamen Boote eine Zeitvergütung gewährt wird. Am Uphuser Meer liegen sooo viele Segelboote an Land, es wäre doch schön, wenn wir mal wieder gaaanz viele Segelboote zu einer Regatta begrüßen könnten…   

weiterlesen »

Uphuser Meer: Oster-Regatta zum Auftakt der Segelsaison

Uphuser Meer: Oster-Regatta zum Auftakt der Segelsaison Mit der traditionellen „Oster-Regatta“ auf dem Uphuser Meer eröffnete der dort ansässige Freizeit- und Wassersportverein Uphuser Meer e. V. die diesjährige Segelsaison. Der Ausrichter konnte sich über 9 gemeldete Jollen der Einhandklasse „Finn-Dinghy“ freuen, es konnten alle 3 geplanten Wettfahrten absolviert werden. Das Wetter spielte nicht ganz optiomal mit, denn es war etwas dunstig und es wehte ein frischer und teils böiger Nordost-Wind um 2 Beaufort. Die erfahrene und eingespielte WSU-Wettfahrtsleitung mit Petra Borkowitz und Jan Eesmann schickte die Boote pünktlich auf den ausgelegten Up-and-Down-Kurs, der bei dieser Windrichtung…

weiterlesen »

Osterregatta

Osterregatta Am kommenden Oster-Samstag ist auf unserem Vereinsgelände und natürlich auf dem Wasser endlich ‚mal wieder etwas los, denn zum Saisonstart steht die „Osterregatta“ auf dem Programm. Zu dieser Traditionsregatta haben sich 9 Einhand-Jollen der Klasse „Finn-Dinghi“ angemeldet, unter ihnen auch einige Ranglistensegler. Es wird also spannend, vorbeikommen und zugucken lohnt sich bestimmt. Gesegelt wird nur am Samstag, der 1. Start ist für 13 Uhr vorgesehen.

weiterlesen »

„Aalregatta“ als Abschluss einer erfolgreichen Saison

„Aalregatta“ als Abschluss einer erfolgreichen Saison 14 Jollen der Einhand-Klassen Finn-Dinghy (6), OK (5) und Laser (3) meldeten zur diesjährigen „Aalregatta“ des Freizeit- und Wassersportvereins Uphuser Meer e. V. (WSU), die nunmehr bereits zum 28. Male ausgerichtet wurde. Dieses Segelevent gilt traditionell als Saisonabschluss der hiesigen Einhandsegler, geplant waren 5 Wettfahrten an 2 Regattatagen, die Wettfahrtsleitung übernahmen Petra Borkowitz (WSU), Jutta Freund (WVE) und Sven Fischer (ESV). Am ersten Regattatag fanden die Teilnehmer optimale äussere Bedingungen vor: Es herrschte trockenes, teils sonniges Wetter mit konstanten Winden um 3 Beaufort aus südlicher Richtung. Bei dieser Windrichtung kann…

weiterlesen »

Highlight zum Saisonabschluss am Uphuser Meer mit der „Aal-Regatta“

Highlight zum Saisonabschluss am Uphuser Meer mit der „Aal-Regatta“ Beim Freizeit- und Wassersportverein Uphuser Meer e. V. (WSU) dreht sich zum Saisonende wieder viel um den schlangenförmigen Fisch. Nachdem vor kurzem die Aalcrew der Freizeitabteilung ihr alljährliches 3-tägiges Aalessen veranstaltete, ziehen jetzt die Wassersportler wieder nach: Am 22./.23. Oktober wird am und vor allem auf dem Uphuser Meer die 28. „Aal-Regatta“ für Einhandjollen der Klassen Finn, Laser und OK durchgeführt. Diese auch über die ostfriesischen Grenzen bekannte Regatta gilt für die Einhandsegler als traditioneller Saisonabschluss. Da es für fast alle teilnehmenden Segler die letzte Regatta des…

weiterlesen »

Herbstregatta 2022

Herbst-Regatta der Finn-Dinghys Uwe Kinast heisst der Sieger der diesjährigen Herbst-Regatta auf dem Uphuser Meer, die vom hier ansässigen Freizeit- und Wassersportverein e. V. ausgerichtet wurde. Es herrschte ein für die Jahreszeit typisches trübes und regnerisches Wetter mit böigen und stark drehenden Winden um 2-3 Beaufort aus nordöstlichen Richtungen. Durch die ständigen Winddrehungen hatte die Startbootbesatzung mit Petra Borkowitz und Jan Eesmann schon einiges zu tun, um einen segelbaren Up-and-down-Kurs auszulegen, was ihnen allerdings jederzeit gelang. In jeder der drei durchgeführten Wettfahrten gab es spannende Positionskämpfe und knappe Zieleinläufe. Die wechselnden Windverhältnisse erforderten die volle Konzentration…

weiterlesen »

Saisonbeginn mit der Osterregatta

Saisonbeginn mit der Osterregatta Mit der Osterregatta eröffnete der Freizeit- und Wassersportverein Uphuser Meer e. V. die diesjährige Segelsaison. Gemeldet hatten 6 Jollen der Klasse Finn-Dinghy, allerdings gingen krankheitsbedingt nur 5 Segler an den Start. Die äusseren Bedingungen waren hervorragend: Herrlicher Sonnenschein mit frischem Ostwind um 3-4 Beaufort, der allerdings sehr böig daher kam und öfters auch die Richtung wechselte, aber das macht ja den Segelsport so interessant. Angesetzt waren 3 Wettfahrten, gesegelt wurde auf einem Dreieckskurs, der von der WSU-Wettfahtsleitung mit Petra Borkowitz und Jan Eesmann ausgetonnt wurde. Souveräner Sieger mit der Idealpunktzahl 3 wurde…

weiterlesen »

Die Segel AG des Max nimmt wieder Tuchfühlung mit dem nassen Element auf

Die Segel AG des Max nimmt wieder Tuchfühlung mit dem nassen Element auf Zur Einstimmung auf das, was nach den Osterferien am Uphuser Meer wieder startet, hat die Segel AG in dieser Woche in der Friesentherme mit den Booten des WSU ein Kentertraining veranstaltet . Dabei haben einige gemerkt, dass es gar nicht so einfach ist zu kentern. Zu Anfang musste die Boote erstmal aufgebaut werden und es hieß sich zu erinnern, wie das nochmal ging. Dann wurden paddelnd, in der Friesentehrme war heute kein Wind, bzw. fehlt ein Windgenerator, einige Runden gedreht auch hier konnten…

weiterlesen »

Toller Saisonabschluss mit der „Aalregatta“

Toller Saisonabschluss mit der „Aalregatta“ Nachdem noch in der Woche Sturmtief „Ignatz“ sein Unwesen trieb, war das Wetter am vergangenen Wochenende aus seglerischer Sicht fast schon traumhaft: Trocken, sonnig, mit leicht drehenden und böigen Winden um 3 Beaufort aus süd-/südwestlicher Richtung. Auf dem Programm stand die schon traditionelle „Aalregatta“ des Freizeit- und Wassersportvereins Uphuser Meer e. V., die in diesem Jahr bereits zum 27. Mal ausgerichtet wurde. In diesem Jahr konnte der WSU mit über 20 Jollen sogar einen neuen Melderekord verbuchen. Ausgeschrieben war die Regatta wieder nur für die Klassen Finn, OK und Laser und…

weiterlesen »

Uphuser Meer: Saisonabschluss mit der „Aalregatta“

Saisonabschluss mit der „Aalregatta“ Am 23./24. Oktober 2021 findet auf dem Uphuser Meer die schon traditionelle „Aalregatta“ statt, die vom ansässigen Freizeit- und Wassersportverein e. V. ausgerichtet wird. Ausgeschrieben ist diese Segelregatta nur für Einhandjollen der Klassen „Finn-Dinghy“, „OK“ und „Laser“, Anmeldeschluss ist der 17.10.2021. Schon jetzt haben sich schon über 20 Einhandsegler angemeldet, das wäre in der 27-jährigen Geschichte der „Aalregatta“ ein neuer Melderekord. Die „Aalregatta“ gilt als Saisonabschluss für die ostfriesischen Einhand-Segler. Neben den sportlichen Aktivitäten auf dem Wasser kommt allerdings auch die Geselligkeit nicht zu kurz, denn die wird bei den Einhandseglern besonders…

weiterlesen »

Finn Stadtmeisterschaft

Finn Stadtmeisterschaft am Uphuser Meer Emder Stadtmeisterschaft der Finns auf dem Uphuser Meer:Friedrich Müller souveräner Sieger vor Uwe Kinast und Paul Zahn Die alljährlich stattfindende Segelregatta um die Stadtmeisterschaft derFinn-Dinghy-Klasse wird abwechselnd von vier Emder Segelvereinenausgerichtet. Nach der coronabedingten Pause im letzten Jahr, wurde dieStadtmeisterschaft am vergangenen Wochenende auf dem Uphuser Meerdurchgeführt. Ausrichter war der dort ansässige Freizeit- undWassersportverein Uphuser Meer e. V. (WSU), der auch mit den beidenSportwarten Petra Borkowitz und Jan Eesmann die Wettfahrtsleitungstellte. Gemäss der Regatta-Ausschreibung waren 5 Wettfahrten geplant,wobei die schlechteste Platzierung gestrichen werden durfte. Zum erstenStart erwartete die 8 Einhandsegler aus drei…

weiterlesen »

Jugendsegelwoche Hieve 2021

WSU- Nachwuchs schnupperte Hieve-Luft Die Jung-Segler Aylin und Kenan Zöller nahmen vom 02.- 06.08 2021 an der Jugendsegelwoche des ESV am Kleinen Meer teil. In einer Gruppe von 32 TeilnehmerInnen im Alter von 7 – 15 Jahren konnten sie Ihre Grundkenntnisse, die sie bereits durch unser Mittwochstraining erlernt hatten, weiter vertiefen. Den Umgang mit Wind und Welle, Segeln auf allen Kursen, Wenden, Halsen, Anlegen und Knotenlehre mussten sie beherrschen, um am Ende den Jugendsegelschein, stolz in den Händen zu halten. Die abschließend geplante Regatta wurde dann wegen eines aufkommenden Gewitters leider abgebrochen. Die jungen Segler haben…

weiterlesen »

Finn Stadtmeisterschaft 2021

Download Ausschreibung/Meldung/Haftungsausschluss   Wettsegelbestimmungen Die Regatten werden ausgetragen nach den Wettfahrtregeln -Segeln- (WR), der World Sailing Rules und Ergänzungen des DSV, Ordnungsvorschriften des DSV sowie den Klassenvorschriften und den Bestimmungen und Ergänzungen des ausrichtenden Vereins. Die Abgabe der Meldung  gilt als Bestätigung, dass Steuermann/frau und Ausrüstung allen Anforderungen und Vorschriften entsprechen. Jeder segelt auf eigene Verantwortung und verpflichtet sich anderen Seglern in Notfällen zu helfen. Der ausrichtende Verein und seine Mitglieder übernehmen keine Haftung. Vor dem ersten Start muß der Haftungsausschluss unterschrieben abgegeben werden. Meldeschluß Sonntag 29.08.2021 18:00 Uhr. Meldestelle Werner Müller, Zum Uphuser Meer 24,…

weiterlesen »

7 Finns bei der „Matjes-Regatta“

Nach dem coronabedingten Ausfall sämtlicher Regattaaktivitäten in 2020, können sich jetzt endlich wieder die Segler auf dem Uphuser Meer messen. Nachdem bereits die Kinder und Jugendlichen ihr Ausbildungsprogramm gestartet haben, stand am vergangenen Wochenende auch wieder eine offizielle Segelregatta an, zu der 7 Segler der Klasse „Finn-Dinghy“ meldeten. Daneben ging auch noch ein Nachwuchssegler mit einem „Laser“ an den Start, der 15-jährige Thilo Willms (KSW) konnte so das Regattasegeln näher kennenlernen. Die „Matjes-Regatta“ wurde wieder vom am Uphuser Meer ansässigen Freizeit- und Wassersportverein e.V. (WSU) ausgerichtet. Regnerisches Wetter mit südwestlichen Winden mit 2-3 Beaufort begrüsste die…

weiterlesen »

Matjesregatta 2021

Freizeit- und Wassersportverein Uphuser Meer e. V. AUSSCHREIBUNG Matjes Regatta 2021  alle Klassen auf dem Uphuser Meer 31.07 u. 01.08. 2021 1 Start : Samstag 31. 07. 2021  15.00 Uhr —————————————————————————————————— Liebe Segler, Liebe Seglerinnen, der Saisonauftakt ist mit der Oster- und Matjesregatta ist coronabedingt leider ausgefallen. Doch nun kann wieder durchgestartet werden. Die kommende Regatta ist dem lecker Fisch gewidmet, dem Matjes. Am Samstag sind 2 Wettfahrten geplant. Die dann noch ausstehende Wettfahrt wird am Sonntag sein, voraussichtlicher Start 11:00 Uhr. Zur Siegerehrung gibt es einen kleinen Snack. Mit freundlichen Grüßen Petra Borkowitz   Wettsegelbestimmungen…

weiterlesen »